Ab 28.06.2025 · FORTBILDUNG für Kita-Multiplikator:innen 2025

Wolf & Giraffe GFK
  • Am Wochenende 28.-29.6.2025
  • Zweitägige Fortbildung für Fortbildner*innen, Fachberater*innen und Führungskräfte in der Frühpädagogik.
  • Den Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen und vertiefen.

> download Flyer Fortbildung Kita-Mulitplikator:innen

„Ab 28.06.2025 · FORTBILDUNG für Kita-Multiplikator:innen 2025“ weiterlesen

Ab 5.07.2025 · „Ich Tarzan – Du Jane?“ – freier l(i)eben ohne starre Geschlechterrollen

Gemeinsames Angebot von Frank mit Martina Spierings
Samstag, 5.7. und Sonntag 6.7.2025 im Omegazentrum Durlach

Kämpfst auch du in Liebesbeziehungen immer wieder mit einengenden Vorstellungen davon, wie man(n)/frau zu sein hat?

Kannst du ermessen, was möglich wäre, wenn wir uns ohne all diese Erwartungen einfach so zeigen würden, wie es unserer tiefsten Sehnsucht nach Verbundenheit entspricht?

Dieses Wochenendseminar ist für dich, wenn du starre Konzepte hinter dir lassen und neue Seiten an dir und deinen (potentiellen) Beziehungsmenschen entdecken möchtest. Wie auch immer du dich definierst, wen auch immer du liebst.

Dich erwarten spannende Übungen und Austausch. Wir arbeiten im gemischten Plenum, in Teilgruppen männlich*/weiblich* (nichtbinäre Personen wählen ihre Gruppe) sowie in gemischten Zweier-/Dreier-Kleingruppen.

„Ab 5.07.2025 · „Ich Tarzan – Du Jane?“ – freier l(i)eben ohne starre Geschlechterrollen“ weiterlesen

Ab 29.01.2025 · THEMENABENDE 2025

Wir treffen uns an 6 Terminen ab Mittwoch, 29.1.2025 um 18:30

Wir bieten unsere Themenabende wieder als Paket für eine feste Gruppe von bis zu 12 Teilnehmenden an. Die Termine finden in Präsenz im empathie.haus Karlsruhe in der Klauprechtstr. 17 statt, jeweils mittwochs um 18:30 in ungefähr monatlichem Abstand.
Das heißt, wer interessiert ist, bucht das gesamte Paket. Hierfür bitte das Anmeldeformular (PDF) herunterladen dieses per Email an info@empathieleben.de schicken. 

Wir bieten für jeden Themenabend einen Schwerpunkt an, der gleichzeitig Raum für die Anliegen der Teilnehmenden lässt.

„Ab 29.01.2025 · THEMENABENDE 2025“ weiterlesen

Ab 06.02.2025 · JAHRESAUSBILDUNG in 5 Modulen 2024/2025

Insgesamt 15 Tage in 2024 und 2025 – Fortsetzung an drei Wochenenden

Mit dieser Fortbildung bieten wir ein Format an, das sich an Menschen richtet, die GFK in allen Aspekten intensiv vertiefen möchten. Es ist damit geeignet, Kenntnisse und Skills zu erwerben, um in Einrichtungen oder Firmen als Multiplikator:in wirken zu können oder um in die Ausbildung als GFK-Trainer:in einzusteigen.

Zu Beginn des ersten Moduls bieten wir zunächst einen kurzen „Refresher“ zur GFK, um eine eigene Standortbestimmung zu ermöglichen. Selbsteinschätzung, Selbstreflexion und Feedback unterstützen dich beim Festlegen deiner Lernfelder und -ziele. Themenbezogen arbeiten wir mit Übungen, Input, Probehandeln und Prozessbegleitung und nutzen durchgängig Reflexion und Feedback, um das gemeinsame Lernen zu unterstützen. Nicht zuletzt wollen wir auch das Erreichte feiern.

„Ab 06.02.2025 · JAHRESAUSBILDUNG in 5 Modulen 2024/2025“ weiterlesen

Ab 07.03.2025 · VERTIEFUNGSTAGE für Frauen 2025

von Katrin Schmidt-Sailer

Freitags 7.3., 23.5., 17.10., 5.12.2025 von 14:00 bis 20:00
Mit den Vertiefungstagen biete ich Frauen die Möglichkeit an, in einem zeitlich kompakten Format, mit den eigenen Bedürfnisse und denen meines Gegenübers besser in Kontakt zu kommen und so die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, wirksamer in Verbindung miteinander zu kommen. Dieses Angebot soll eine Möglichkeit sein, wenn du lieber in einem Frauenkreis eigene Themen und Lernfelder bearbeiten und ausprobieren möchtest. Es unterstützt dich, wenn Du bereits Kenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation mitbringst.

Wir arbeiten dabei mit Prozessbegleitung, Übungen und Austausch in Kleingruppen oder Plenum sowie mit Impulsen zum Transfer des Erlernten. Bewegungsübungen und gemeinsames Singen und Tanzen trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit für das Thema halten zu können.

„Ab 07.03.2025 · VERTIEFUNGSTAGE für Frauen 2025“ weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.